Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenArnstadt
Objekt 464

Neues Palais Arnstadt

Landkreis Ilm-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Neues Palais Arnstadt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Arnstadt spielte in der Geschichte der Fürsten von Schwarzburg schon immer eine bedeutende Rolle. Bis 1716 war die Stadt, in der später das Neue Palais Arnstadt errichtet werden sollte, Residenz der Linie Schwarzburg-Arnstadt, die sich nach der Verlegung des Stammsitzes nach Sondershausen entsprechend umbenannte. Dreizehn Jahre nach der Umsiedlung der Familie nach Sondershausen, ließ Fürst Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen das Palais mitten in der Stadt errichten. Ursprünglich sollte es Witwensitz für seine Gemahlin Elisabeth Albertine dienen. Errichtet wurde das Neue Palais Arnstadt von niemand anderem als dem Architekten Johann Heinrich Hoffmann, dem Landbaumeister von Sondershausen.

Schon zu Lebzeiten nutzte das Fürstenpaar das Neue Palais Arnstadt, allerdings nicht als Residenz. Vielmehr brachten die beiden die fürstlichen Kunstsammlungen in dem neu erbauten, barocken Schlösschen unter. Vor allem die Porzellansammlung des Fürsten, die heute noch besichtigt werden kann, spielte hier eine wichtige Rolle. Das Schloss, zu dem auch ein Marstall und mehrere Grabmale gehören, wurde nie richtig bewohnt, sondern entwickelte sich früh zum Museum. Als solches wird es auch heute noch genutzt. Neben dem bereits erwähnten Porzellan werden im Schloss eine Sammlung von Feuerlöschhanddruckspitzen, Meißener Porzellane, chinesische und japanische Porzellane sowie blattähnliche Konsolen ausgestellt. Das Neue Palais Arnstadt kann das ganze Jahr über besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringen
- Ilm-Kreis
- Region Arnstadt
- Thüringer Becken

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ilmtal-Radweg
- Lutherweg Thüringen
- Bach-Rad-Erlebnisroute
- Thüringer Städtekette-Radweg
- Arnstädter Rundwanderweg
- Drei-Gleichen-Wanderweg
- Burgenweg
- Goethewanderweg (in der Region)
- Panoramaweg Arnstadt
- Gera-Radweg (in der Region)

2025-05-24 10:10 Uhr